Das Hamburger Landgericht hat vier junge Männer zu Bewährungs- sowie Haftstrafen verurteilt. Sie hatten versucht, sich in Syrien dem sogenannten IS anzuschließen. https://t.co/PBFBuzgmEH
Nach der Lieferung von Isopropanol an Syrien prüft das Seco strengere Regeln für den Export von Gütern, die sowohl zivil wie militärisch genutzt werden können. https://t.co/z6LiWZ0FLU ^mh
Syrien-Geberkonferenz sammelt 4,4 Milliarden Dollar für dieses Jahr ein - deutlich weniger als erwartet: Das gab EU-Komissar Stylianides zum Abschluss bekannt.
UN-Gutachten: 100.000 Menschen sind nach Raqqa #Syrien zurückgekehrt. 70-80% der Gebäude zerstört o. beschädigt. Jede Woche ca. 50 Opfer durch nicht explodierte Sprengsätze und Bomben. https://t.co/8olTSSxTBl
Mindestens eine Milliarde Euro mehr will #Deutschland für notleidende Menschen in #Syrien und Flüchtlinge in den Nachbarländern bezahlen. Doch insgesamt wird auf der #Geberkonferenz in #Brüssel wohl nicht so viel zusammenkommen, wie von der @UN erhofft. https://t.co/uvZtSopkeo
Die #UN rechnen auf der diesjährigen #Syrien-Konferenz mit 4,4 Milliarden Dollar. Erhofft hatte sich die Organisation fast doppelt so viele Hilfsgelder. https://t.co/Khv2jAvmR6
Internationale Geberkonferenz: Die #Bundesregierung stelle #Syrien eine Milliarde Euro zusätzlich für dieses und die nächsten Jahre zur Verfügung, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas am Mittwoch.
https://t.co/U6JYqOoAjt
Österreich stellt vier Millionen Euro für Not leidende Menschen in Syrien und für Kriegsflüchtlinge in den benachbarten Ländern bereit
https://t.co/D87aZxqdKd
Bundesaußenminister Maas hat bei der Geberkonferenz in Brüssel eine Milliarde Euro zusätzlich für Syrien zugesagt. Er drängte aber auch darauf, den Friedensprozess wieder in Gang zu bringen. Geld allein genüge nicht, um den Opfern des Bürgerkriegs zu helfen. https://t.co/94HqDx2FQE
#SyriaConf2018 "Syrien ist kein Schachbrett, kein geopolitisches Spiel. Syrien gehört den Syrern. Sie müssen über die Zukunft ihres Landes entscheiden. @FedericaMog beim Treffen mit dem UNO Sondergesandten Staffan de Mistura https://t.co/DrHAbY3leP
European External Action Service - EEAS 🇪🇺@eu_eeas
#SyriaConf2018 "Syria is not a chessboard, its not a geopolitical game. Syria belongs to the Syrian people and the Syrian people have to decide themselves about the future of their country." @FedericaMog on political solution with @UN Special Envoy Staffan de Mistura https://t.co/Rpex7wjy9G
Im aktuellen @falter_at analysiert @RaimundLoew profund die Lage in Syrien. Nur im Satz: "Die westlichen Militärs wollten nur demonstrieren, dass sie auch in einer Position der Schwäche nicht völlig abzuschreiben sind" ist das Wort "Militärs" durch "Politiker" zu ersetzen.